"Hilzinger CDU will baden gehen" ...aus dem Südkurier 25.09.2009
Die Hilzinger CDU hat ein Ziel: Nicht erst im Kommunalwahlkampf wurde der Wunsch geäußert, den Binninger See zum Badesee zu machen. Fraktionssprecher Bernhard Hertrich hat die Vision von Camping- und ausreichendem Parkplatz für Erholungssuchende aus dem ganzen Hegau.
Friedlicher Binninger See: Bei einer Begehung mit Betreiber Rolf Mohr (links), Gemeinderäten und Bürgern wurde über die Nutzung der Idylle als Badesee gesprochen. Bild: Hertrich
Mit Grundstücksbesitzer Rolf Mohr, Geschäftsführer des Kiesunternehmens Meichle und Mohr, war die CDU vor Ort.
Binningen – Seit etlichen Jahren wird am Binninger Baggersee nicht mehr gebaggert. Wasserschutzverordnungen stoppten den Kiesabbau. Heute wird legal geangelt und illegal gebadet. „Das sollte doch kein Dauerzustand sein“, moniert CDU-Fraktionssprecher Bernhard Hertrich. Mohr resümiert, dass man sich vor einigen Jahren mit der Rolle als zweiter Sieger beim Kiesabbau habe abfinden müssen. Der See ist heute als Wasserschutzzone 3 ausgewiesen. „Dabei müsste der Wasserzweckverband Hoher Randen dankbar sein, den Binninger See zu haben“, fügte er hinzu, wie CDU-Sprecher Günter Hertrich berichtet. Über 80 Prozent des Bedarfes bezieht der Zweckverband, zu dem neben Tengen auch Hilzingen zählt, vom See.
Heute ist der See ein Refugium für die Natur. Einen Gedanken an verschiedene Nutzungen für Freizeitaktivitäten für die Zukunft zu vergeuden, nennt Mohr Verschwendung. CDU-Fraktionschef Bernhard Hertrich widersprach und warb für die Fremden- Verkehrskomponente. „Ein geordneter Badebetrieb müsste auch mit einer sanitären Maßnahme bestückt sein“.So sieht er eher Vorteile für den Trinkwasserschutz. Das wilde Baden, wie es derzeit häufig anzutreffen sei, sei die bedenklichere Variante, ist er überzeugt. Da das Landratsamt aber das Baden im Binninger See wegen der Trinkwasserversorgung verbot, müsse zunächst ein Antrag an die Gebietskörperschaft und das Geologieamt gestellt werden, um die Wassergrenzen für die Schutzzone drei zu ändern. Bei der Antragstellung müsste geprüft werden können, ob eine geänderte Nutzung sinnvoll oder sinnlos sei, waren sich die Hilzinger CDU-Vertreter einig.
Der Betreiber selbst könnte sich bei einer Nutzungsänderung auch vorstellen, dass im See legal gebadet werden kann. Bisher würde laufend illegal und unkontrolliert gebadet, beobachtet Mohr. Die Flächen um den See würden dann auch entsprechend aussehen. „Hier spürt man die Wegwerfmentalität“, lobte Mohr den Angelsportverein Gottmadingen, der dreimal jährlich den See mit seiner „Putzete“ sauber halte.
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.