CDU Gemeindeverband Hilzingen
 
Impressionen
Themen
Mitgliederbereich
Mitglieder registrieren sich hier!
Benutzername

Passwort


Passwort vergessen?
Union schaft Zukunft für die Bürger Hilzingens. Offenheit, Transparenz und Bürgerbeteiligung.
Neuigkeiten
HILZINGEN

CDU Hilzingen gratuliert dem neuen Bürgermeister Holger Mayer


weiter

GRUNDSäTZLICHES

Bürgernahe, effiziente Komunalpolitik braucht Offenheit, Transparenz und Ihre Mitwirkung

Wir freuen uns über ihre Anregungen - und sorgen dafür, dass auch Ihre Vorschläge in den politischen Gremien der Gemeinde Beachtung finden
weiter

VON BEDEUTUNG FüR UNS - GLOBAL, EUROPA, DEUTSCHLAND

RCDS und SU fordern Chancengerechtigkeit in der Bildungspolitik

  Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) spricht sich für eine verbesserte Ausbildung von Schülern und Studenten aus. Jenovan Krishnan, Bundesvorsitzender des RCDS, sagte heute in Berlin: "Es kann im Studium nicht darum gehen, nur möglichst viele Studenten auszubilden. Ziel muss stattdessen sein, fähige und gut ausgebildete Absolventen hervorzubringen.“ Dabei müssten die Studenten auch lernen, zu scheitern und konstruktiv mit negativen Erfahrungen umzugehen.

weiter

NEBENBEI BEMERKT

Dialog WERKSTATT von Diana Stöcker und der FU

Foto
„Menschenhandel und Zwangsprostitution in Deutschland“
weiter

AUS DER REGION

Dialog des Landtagskandidaten Levin Eisenmann mit Andreas Jung MdB
Dialog für die Höri, Reichenau, Konstanz, Allensbach und Radolfzell

 
weiter
07.02.2023
Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform
CDU-Hilzingen lud ein





16.01.2023
Martin Schneble zum neuen Vorsitzenden gewählt





08.02.2019
CDU Hilzingen nominiert Kandidaten für Gemeinderatswahl





15.09.2018
Aktionstag “ Wo drückt der Schuh”

Am Samstag, den 15.9. war die CDU Hilzingen beim traditionellen landkreisweiten Aktionstag der CDU “ Wo drückt der Schuh “ mit einem Aktionsstand vor dem Edeka Baur Markt in Hilzingen vor Ort.




19.07.2018
Vortrag Armin Schuster - Terror in Berlin: Ist unsere Sicherheitsarchitektur noch gerüstet?
Terror in Berlin, grenzüberschreitende Kriminalität: Ist unsere Sicherheitsarchitektur noch gerüstet?

der CDU-Kreisverband Konstanz lädt Sie, gemeinsam mit den
beiden CDU-Ortsverbänden Hilzingen und Gottmadingen,
zu einem politischen Abend mit dem Bundestagsabgeordneten
Armin Schuster ein.

Thema dieses Abends wird sein:

 

„Terror in Berlin, grenzüberschreitende Kriminalität: Ist unsere Sicherheitsarchitektur noch gerüstet?“




07.09.2017
Thema „Innere Sicherheit“ treibt die Menschen um
Innere Sicherheit

Thema „Innere Sicherheit“ auf der Veranstaltung am 22. August


03.04.2017
Die CDU Hilzingen trauert um Martin Dietrich

Trauer um Martin Dietrich



04.03.2016 | Dieter Renner
Wer heute mit dem Zeitgeist ins Bett geht, ist schon morgen Witwer
Einer der profiliertesten und erfahrensten Innenpolitiker der CDU, Wolfgang Bosbach (MdB) , spricht im Hilzinger August-Dietrich-Saal über Vertrauen in Demokratie und politische Entscheidungen in unserem Land.

Der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Singen-Stockach Wolfgang Reuther bekam am Dienstag,1. März, im August-Dietrich-Saal Wahlkampfunterstützung durch einen der bekanntesten deutschen CDU Bundespolitiker, den Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach, vor kurzem noch Vorsitzender des Innenausschusses des Bundestags. Reuther erklärte das Thema innere Sicherheit und die Flüchtlings- und Asylpolitik aus Wählerperspektive zum vorherrschenden Thema des Wahlkampfes. In vielfacher Hinsicht versteht er die Haltung seiner Partei als Motor und sieht die Politik der amtierenden rot-grünen Landesregierung, dagegen als Bremser der Entwicklung im Land.

Über 200 Bürger erlebten in Hilzingen einen überzeugenden Auftritt von Wolfgang Bosbach mit bemerkenswert deutlichen Ansichten auf anstehenden Fragen: Wie sicher fühlen sich die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg? Was kann und was muss die Politik tun, um die Sicherheitskräfte so aufzustellen, dass sie ihre Arbeit zur Zufriedenheit aller erledigen können? Werden Sicherheitsbehörden auch in Zukunft terroristische Anschläge bei uns verhindern können? Die zeitweilige Überforderung zuständiger Behörden erklärte er aus seiner Wahrnehmung mit der plötzlich sprunghaft ansteigenden Anzahl von Asylanträgen, die zuvor über die Jahre hinweg kaum zu Bevölkerungszuwachs führten. Bosbach, in der Zustimmung der Bevölkerung deutscher Politiker zur Zeit Rang 3 nach Wolfgang Schäuble und Frank-Walter Steinmeier (SPD), belegt anhand zahlreicher historischer Entwicklungen, dass Ergebnisse politischer Entscheidungen nicht zwangsläufig von vorn herein erkennbar als Erfolgsgarantie zu verstehen waren - im Ergebnis jedoch oft zu wachsendem Vertrauen in die Landespolitik, stetig wachsender internationaler Anerkennung und zuletzt auch wirtschaftlichem Erfolg führten. Als Beispiel nannte er die Zuversicht Helmut Kohls in blühende Landschaften in Ostdeutschland, die heute in den neuen Bundesländern immer deutlicher Kontur annehmen.

Manch entscheidende Entwicklung wurde oft mit knappen Mehrheiten gegen die Stimmungen in der Bevölkerung und geschlossen Widerstand der Opposition herbeigeführt. Dies gelte auch für den Jahre andauernden Streit, ob und in wie weit, Deutschland ein Einwanderungsland sein wolle.
Im Herzen Europas gelegen, stand dies für Bosbach historisch, über kürzere oder längere Zeiträume hinweg betrachtet, niemals wirklich infrage – diese Zuwanderung führte bereits früher zu stetem Aufschwung unserer Wirtschaft.


14.10.2015
Artgerechte Haltung - Es ist Zeit für eine jungengerechte Erziehung
Buchvorstellung von Birgit Gegier-Steiner mit Diskussion

Die CDA Kreis Konstanz und die CDA Arbeitsgemeinschaft Frauen in Baden-Württemberg laden am Mittwoch. den 21.10 2015 um 19:30 zur Vorstellung des Buches "Artgerechte Haltung" von Birgit Gegeir-Steiner im Autohaus Toyota Bach  Marie Curie Str. 1 (Bauhauskreisel) ein. Im Anschluss ist eine Diskussion mit Experten aus Schule, Medizin, Handwerk und Sport vorgesehen,



05.10.2014
Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung 2014 CDU Hilzingen

Ehrungen für langjährige CDU Mitglieder.

 

Am 15.09.2014 fand im Restaurant "Vis a Vis" in Hilzingen die Hauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Hilzingen statt. Die 1. Vorsitzende Marianne Guthoff konnte zahlreiche Mitglieder und geladene Gäste, unter anderem Altbürgermeister Franz Moser, den CDU Landtagsabgeordnete Wolfgang Reuther, sowie den CDA Landesvorsitzenden und stellv. Bundesvorsitzenden Dr. Christian Bäumler begrüßen.

Nach einem kurzen Tätigkeitsbericht gab Marianne Guthoff auch einen Ausblick zu den politischen Zielen des Ortsverbandes ab. Danach legte Schatzmeister Fabian Jutt den aktuellen Stand der Kasse vor, welcher von den Kassenprüfer Günther Schnaudigel und  Robert Lang bestätigt wurde und der gesamte Vorstand entlastet werden konnte.

Bernhard Hertrich gab einen kurzen Einblick in die Arbeit des neuen Gemeinderates. Franz Moser lobte die herausragende Arbeit der gesamten Vorstandschaft.

Anschließend führte Wolfgang Reuther die Neuwahlen der Vorstandschaft durch. Marianne Guthoff als 1. Vorsitzende, sowie ihre Stellvertreter Bernhard Hertrich und Joachim Hettich, wurden mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt. Auch Schatzmeister Fabian Jutt und Schriftführer Steffen van Wambecke wurden einstimmig wieder gewählt. Karl Schwegler löst den langjährigen Pressereferent Günter Hertrich ab, der sich nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stellte. In den Beirat wurden folgende Mitglieder gewählt: Karl-Heinz Vossenkuhl, Matthias Vossenkuhl, Doerte Graf, Michael Albrecht, Wolfgang Speicher, Olaf Fuchs, Gabi Voll Oelke, Dr. Dieter Renner und Alfons Zipperer. Kassenprüfer sind Günther Schnaudigel und Richard Kreisel.

Die Vorsitzende bedankt sich bei Günther Hertrich und Doerte Graf für ihre jahrelange Mitarbeit als Pressereferent bzw. Schatzmeisterin.

Es folgten die Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Für 25-jährige Mitgliedschaft durfte Markus Sailer die Urkunde von Wolfgang Reuther und der Vorsitzenden Marianne Guthoff in Empfang nehmen. Auch Peter Graf galt ein Dank für 25 Jahre Mitgliedschaft. Ein ganz besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Richard Kreisel und Bernhard Hertrich für 40 Jahre Treue zur Partei. Die Laudatoren Marianne Guthoff und Joachim Hettich lobten beide auch für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten ausserhalb der Partei. Auf Vorschlag der Vorstandschaft wurden Bernhard Hertrich und Richard Kreisel von der Mitgliederversammlung zu Ehrenvorsitzenden ernannt, eine Auszeichnung für ihr besonderes Engagement im Ortsverband Hilzingen. Auch Franz Moser lies es sich nicht nehmen, nochmals daran zu erinnern, daß die beiden es waren, die ihn vor 27 Jahren dazu animierten für das Amt des Bügermeisters der Gemeinde Hilzingen zu kandidieren. Frau Judith Pingel zählt ebenfalls zu den Jubilaren für 40-jährige Parteizugehörigkeit.

Im Anschluss referierte Wolfgang Reuther über aktuelle landespolitische Themen, u.a. über das brisante Thema der Einführung von Gemeinschaftsschulen.

Auch Dr. Christian Bäumler verstand es zum Schluss bestens, alle Anwesenden mit einem Vortrag über das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) in seinen Bann zu ziehen.

Das Thema wird uns sicher noch lange beschäftigen.

 

Der CDU-Gemeindeverband Hilzingen würde sich über weitere neue Mitglieder freuen. Erste Ansprechpartnerin ist die Vorsitzende Marianne Guthoff.





Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon
Impressionen
Umfrage
Fühlen Sie sich von den Gemeinderäten der CDU in Hilzingen gut vertreten?
Voll und ganz
Meistens
Keine Ahnung
Überwiegend nein
Presseschau
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Ihre E-Mail Adresse:

Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Landesverband Baden Württemberg
CDU Landesverband
Baden Württemberg
Junge Union Deutschlands
 
   
0.26 sec. | 126630 Visits